Galería - Afrosiyob - corporate

Usbekistan: Der erste Hochgeschwindigkeitszug in Zentralasien

Seit 2011 verbindet der Afrosiyob in Usbekistan Taschkent mit Samarkand. Dabei kommen mehrere Talgo 250-Einheiten zum Einsatz, die für den Betrieb auf russischer Spurweite ausgelegt sind: Es sind die ersten Hochgeschwindigkeitszüge in Zentralasien.

Usbekistans Eisenbahnen erleben eine neue Ära dank den Programmen zur Optimierung der Infrastruktur und der Bereitstellung von neuem Rollmaterial, die den Afrosiyob zwischen der Hauptstadt des Landes und einer Großstadt zur sichersten und komfortabelsten Art des Reisens gemacht haben. Benannt nach der historischen Stadt Samarkand und ihrem Gründer, haben die Züge dieser Baureihe eine deutliche Reduzierung der Reisezeit zwischen Taschkent und Samarkand ermöglicht, so dass die 345 Kilometer, die die beiden Hauptstädte trennen, nun in lediglich zwei Stunden zurückgelegt werden können, verglichen mit den dreieinhalb Stunden, die herkömmliche Züge für die gleiche Strecke gebraucht haben.

Zu den beiden ersten Einheiten mit je neun Wagen, welche 2009 angeschafft und 2011 in Betrieb genommen wurden, werden zwei weitere Einheiten (welche 2015 angeschafft wurden)  mit größerer Transportkapazität hinzukommen, die nicht nur die aktuellen Verbindungen ergänzen, sondern diese auch südlich von Samarkand nach Qarshi und westlich nach Buchara ausweiten werden.
 

Hohe Geschwindigkeit zu niedrigen Kosten

Die Talgo-eigene Technologie hat nicht nur die beste Lösung für die besonderen Anforderungen des usbekischen Betreibers geliefert, sondern auch gezeigt, dass es möglich ist, Hochgeschwindigkeitssysteme mit reduzierten Kosten und minimalen Eingriffen umzusetzen, da die Züge der Afrosiyob-Baureihe nicht nur auf den günstigsten Streckenabschnitten mit maximaler Geschwindigkeit fahren, sondern auch auf den ungünstigsten Abschnitten dank einer höheren Geschwindigkeit an den Gleisbögen die Fahrzeit verkürzen.

Technologie für Langlebigkeit

Die Züge der Afrosiyob-Baureihe verfügen über Traktionssysteme, die vollständig von Talgo entwickelt und gefertigt wurden. Sie erfüllen bei weitem die Anforderungen des rauen usbekischen Kontinentalklimas, welches ein jährliches Temperaturgefälle von fast 40ºC aufweist und in welchem im Winter Temperaturen von über -25ºC keine Seltenheit sind.

Das Engagement von Talgo

Mit der Baureihe 250 Afrosiyob hat Talgo nicht nur die Hochgeschwindigkeitszüge mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis der Welt konstruiert, sondern sich auch verpflichtet, sie täglich sorgfältigst instand zu halten. Dies garantiert Usbekistan Temir Yullari die maximale Verfügbarkeit und Rentabilität seiner Hochgeschwindigkeitszüge.

Der beste Service an Bord

Die Züge der Afrosiyob-Baureihe wurden so konzipiert und ausgestattet, dass sie einen Service bieten, mit dem der Straßenverkehr nicht mithalten kann. Seine neun Wagen (elf in der kürzlich erworbenen Version) verfügen über drei Klassen, um alle Reisenden adäquat zu unterteilen, und wurden so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen des Betreibers entsprechen.