Communication - corporate
SHYNE, the largest consortium to promote renewable hydrogen in Spain, is born
The SHYNE (Spanish Hydrogen Network) project is the largest multisectoral consortium in Spain, created to promote the decarbonization of the economy through renewable hydrogen.
Weiterlesen
Talgo reports Net profit of 21 €m in 9M 2021 driven by improved operational and financial performance
Talgo S.A., a leading company in the design, manufacture, and maintenance of high-speed light trains, registered a record revenue of 427 €m in the first nine months of 2021, up by 25.8% compared to the 339.4 €m registered in the same period of the previous year. Likewise, Net profit in 2021 has grown to 21 €m compared to a negative result of 8 €m in the third quarter of 2020. Net profit increase is the result of an improved operational and financial performance; while in terms of revenues is attributable to the ongoing phase of the manufacturing and overhaul projects, led by RENFE's Spain Very High-Speed project and to an increased maintenance activity.
Weiterlesen
Talgo reports Net profit of 21 €m in 9M 2021 driven by improved operational and financial performance
Talgo S.A., a leading company in the design, manufacture, and maintenance of high-speed light trains, registered a record revenue of 427 €m in the first nine months of 2021, up by 25.8% compared to the 339.4 €m registered in the same period of the previous year. Likewise, Net profit in 2021 has grown to 21 €m compared to a negative result of 8 €m in the third quarter of 2020. Net profit increase is the result of an improved operational and financial performance; while in terms of revenues is attributable to the ongoing phase of the manufacturing and overhaul projects, led by RENFE's Spain Very High-Speed project and to an increased maintenance activity.
Weiterlesen
Talgo registers historical highs of 293 million euros of revenues until June driven by increased industrial activity
Talgo S.A., ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung von Hochgeschwindigkeitzügen in Leichtbauweise, verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 einen Rekordumsatz von 293,3 Millionen Euro, ein Plus von 35% gegenüber 216,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dieser Umsatzanstieg war auf eine höhere Fertigungstätigkeit zurückzuführen, die durch das Projekt Alta Velocidad de España [Hochgeschwindigkeit in Spanien] (Renfe) angeführt wurde. Auf Quartalsbasis verzeichnete Talgo einen Umsatz von 146,2 Millionen Euro, was dem Wert von 147,1 Millionen Euro im Vorquartal entspricht.
Weiterlesen
Talgo sichert sich 281,5-Millionen-Euro-Vertrag mit Renfe
Renfe hat Talgo mit der Herstellung von bis zu 40 neuen Triebköpfen (Lokomotiven) mit variabler Spurweite und 330 km/h für kommerzielle Geschwindigkeiten im Wert von maximal 281,5 Millionen Euro beauftragt, und zwar mit einem Auftrag über 26 Triebköpfe für 195,5 Millionen Euro, als letzter Schritt bei der Umwandlung von 13 konventionellen Zügen in Hochgeschwindigkeitszüge. Damit setzt der Betreiber einen ersten, im Februar 2018 erteilten Auftrag zur Aufrüstung von Zügen mit traditioneller und geschleppter Technik (damals noch ohne Lokomotive) zu Hochgeschwindigkeitszügen mit höchster Ausstattung fort.
Weiterlesen
Talgo steigerte den Umsatz auf 147,1 Mio. Euro aufgrund verstärkter industrieller Aktivitäten
Talgo S.A., ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Wartung von Hochgeschwindigkeits-Leichtzügen, verzeichnete im ersten Quartal 2021 einen Umsatz von 147,1 Millionen Euro. Der Umsatzanstieg ist auf eine höhere Aktivität bei Fertigungsprojekten zurückzuführen, vor allem bei dem spanischen Hochgeschwindigkeitsprojekt (Renfe Avril), das den erwarteten Umsatzwachstumszyklus konsolidiert. Derweil erreichte der Nettogewinn im ersten Quartal 2021 6,4 Millionen Euro.
Weiterlesen
Talgo steigerte den Umsatz um 21,3 % und erreichte 487 Millionen Euro im Jahr 2020
Talgo S.A., ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Wartung von Hochgeschwindigkeits-Leichtzügen, verzeichnete im Jahr 2020 einen Nettoumsatz von 487,1 Mio. Euro, 21,3 % mehr als die 401,7 Mio. Euro des Vorjahreszeitraums. Ebenso stiegen die Umsätze im vierten Quartal 2020 um 20,3 % im Vergleich zum Vorquartal. Das Umsatzwachstum wurde durch einen Anstieg der industriellen Aktivität angetrieben, als Ergebnis der erfolgreich durchgeführten operativen Maßnahmen zur Normalisierung des Fertigungstempos.
Weiterlesen
RZD startet Nachtverbindung zwischen Moskau und dem Ruskeala Mountain Park mit Talgo-Intercity-Zügen
Die Russische Föderale Eisenbahngesellschaft RZD hat letzte Woche einen neuen Nachtzug-Service mit Talgo-Intercity-Zügen. Die Strecke verbindet Moskau mit der Republik Karelien und ermöglicht einen direkten Zugang und ohne Zwischenstopps nach Ruskeala, im Nordwesten Russlands.
Weiterlesen
Neue Termine in Talgo
Talgo has appointed Gonzalo Urquijo Fernández de Araoz as the company's new Chief Executive Officer. Gonzalo Urquijo will assume the post as of today and will work with the objective of continuing to enhance the current strategy of growth through internationalisation and diversification of the company.
Weiterlesen
Generalversammlung 2021
In Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und satzungsmäßigen Bestimmungen hat der Verwaltungsrat von TALGO, S.A. (die „Gesellschaft“) in seiner Sitzung vom 7. April 2021 beschlossen, eine Hauptversammlung der Aktionäre einzuberufen, die ausschließlich auf telematischem Wege (d. h., ohne physische Anwesenheit der Aktionäre und ihrer Vertreter), die am Donnerstag, den 13. Mai 2021, um 15:30 Uhr am eingetragenen Firmensitz in Paseo del Tren Talgo 2, 28290 Las Matas, Madrid, in der ersten Einberufung und, falls das erforderliche Quorum nicht erreicht wird, am gleichen Ort und zur gleichen Zeit am darauffolgenden Tag, dem 14. Mai 2021, in der zweiten Einberufung abgehalten werden soll.
Weiterlesen
18 Mär
12 Apr
Download videos and pictures of rolling stock, our projects and our maintenance centres.