Egipto - ENR - corporate

ENR: Angepasst an die Umgebung
Mit den von der staatliche ägyptische Eisenbahngesellschaft ENR an Talgo vergebenen Intercity-Zügen, werden diese sich täglich über 1.000 Kilometer entlang des Nils vom Mittelmeer bis zum ersten Wasserfall des großen afrikanischen Flusses schlängeln. Bei den teilweise extremen klimatischen Bedingungen ermöglicht uns die Anwendung unserer einzigartigen Technologie und die Erfahrung aus dem Haramain-Projekt in Saudi-Arabien, fast das gesamte ägyptische Territorium zu bedienen und Alexandria, Kairo und Assuan zu verbinden.
Im April 2019 erhielt Talgo vom ägyptischen Staatsunternehmen ENR einen Auftrag zur Beschaffung von sechs komplett geschleppten Zügen, die jeweils aus einer Lokomotive und 14 Reisezugwagen bestehen. Das Projekt, das das Ergebnis eines öffentlichen und hart konkurrierten internationalen Prozesses ist, hat einen Gesamtwert von 158 Millionen Euro und umfasst nicht nur die Lieferung der derzeit produzierten Einheiten, sondern auch deren ganzheitliche Instandhaltung über einen Zeitraum von 8 Jahren.
Die äußerst zuverlässigen Züge werden entlang des ägyptischen Eisenbahnnetzes verkehren und potenziell 98 % der Bevölkerung des Landes erreichen. Sowohl die vorgesehene intensive Nutzung als auch die nachgewiesene Erfahrung in der Herstellung von Zugverbänden, die speziell für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen ausgelegt sind, sind der Schlüssel für das Vertrauen von ENR in Talgo.

Hitze- und wüstentauglich
Um diese neue Herausforderung zu meistern, nutzt Talgo die Erkenntnisse aus der Durchführung des Haramain-Projekts: Seit 2018 fahren seine Züge in der saudischen Wüste und verbinden die Städte Mekka und Medina. Wie in Ägypten, werden die Fahrgäste dank Lösungen wie Hochleistungs-Klimaanlagen und Speziallackierung zur Vermeidung von Sonneneinstrahlung äußerst komfortabel befördert.

Hightech
Die Züge werden zuverlässig mit einer Reisehöchstgeschwindigkeit von 160 km/h fahren, da bei diesem Projekt das exklusive und effiziente selbstlenkende Losradfahrwerk von Talgo zum Einsatz kommt, die das dynamische Verhalten optimiert und den Instandhaltungsbedarf sowohl des Rollmaterials als auch der Infrastruktur deutlich reduziert.

Reisebereiche orientiert am Menschen
Zusätzlich werden sie mit den höchsten Qualitätsstandards gestaltet und verfügen über verschiedene Bereiche, die sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende konzipiert sind. Der gesamte Zugverband wird über WLAN und Infotainment-Systeme verfügen mit LED-Bildschirmen an allen Sitzen der ersten Klasse.

Nachhaltige Züge
Das Nildelta ist eines der am stärksten vom Klimawandel bedrohten Gebiete und steht gleichzeitig unter großem demographischen Druck, da etwa 97 % der Bevölkerung des Landes im Nildelta und -tal leben. Zur Umkehr des Klimawandels modernisiert die ägyptische Regierung ihre Wirtschaft und ihre Transportmittel. Die sechs Zugverbände sind ein Muss in der Strategie gegen den Klimawandel.
Ägypten hat das Pariser Abkommen von 2016 unterzeichnet, das Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen innerhalb der Klimakonvention der Vereinten Nationen festlegt.