Qualität - corporate

QUALITÄT ALS RAISON D'ÊTRE

Für Talgo ist Qualität eine der Säulen, die unsere führende Position sowohl bei der Fertigung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen als auch bei Werkstattausrüstungen untermauert.

Wir verfügen über ein solides Qualitätsmanagementsystem, das nach ISO 9001 und dem International Railway Industry Standard (IRIS) zertifiziert ist.

Unsere Qualitätspolitik basiert auf dem Streben nach vollster Kundenzufriedenheit mit unseren Produkten und Dienstleistungen, der Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, der Standardisierung unserer Prozesse, und deren Anpassung an das globale und lokale Umfeld.

Die kontinuierliche Erweiterung der industriellen Aktivitäten ist direkt mit diesem Konzept verbunden, so dass eines der wichtigsten Qualitätsziele die Umsetzung eines gemeinsamen Qualitätssystems an allen Standorten ist.

Unsere Prozesse werden auf der Grundlage der höchsten Standards der Bahnindustrie gesteuert. So sind wir nach EN 15085 mit der Klassifizierung CL1 zur Steuerung von Stahl- und Aluminiumschweißprozessen und nach DIN 6701 mit der Klassifizierung A1 zur Steuerung von Klebeprozessen zertifiziert. In beiden Fällen werden die von den jeweiligen Vorschriften geforderten Höchstwerte erreicht.

Staff and inspection equipment

Diese Niveaus werden durch das Personal mit den höchsten Qualifikationen (Schweißingenieure, Klebeingenieure, Spezialisten, Prüfer für zerstörungsfreie Prüfungen nach EN ISO 9712, Prüfer für geschweißte Konstruktionen nach UNE 14618 usw.) sowie durch die zur Sicherstellung der Produktqualität erforderlichen Prüfeinrichtungen erreicht, unter denen sich folgende hervorheben:

  • Dreikoordinatenmesstechnik: dreidimensionale, feste und tragbare Geräte, Gesamtstationen, Theodoliten.
  • Geräte zur zerstörungsfreien Prüfung (ZFP): Magnetbügel, Magnetbänke, Ultraschallgeräte.
  • Prüfgeräte für mechanische Prüfungen: Druckprüfstände, Metallographiegeräte, Härteprüfgeräte.
  • Prüf- und Testgeräte: Farbschichtmessgeräte, Glanzgradmessgeräte, Standard-Dimensionskontrollgeräte (Mikrometer, Messschieber, Flexometer, Vergleicher, etc.), Rauheitsmessgeräte, RocKwell-Härtemessgeräte, Brinell, Vickers, Radlastwaagen, Kalibratoren, Grafikschreiber, Oszilloskope, amperometrische Klemmen, Thermometer, Thermografiekameras, etc.
  • Funktionsprüfstände.
  • Mehrsystemfähige Prüffahrleitung für 3000V/25000V und 400V.
  • Drehmomentachsen für die Prüfung der Laufdynamik.
  • Portale für Beregnungstests