Galería - Reisezugwagen - corporate

Talgo und KTZ beleben Kasachstans Eisenbahnen
In Kasachstan, dem neuntgrößten Land der Welt, hat die wirtschaftliche Entwicklung zu Beginn des letzten Jahrzehnts die Nachfrage nach Transportmitteln angekurbelt, jedoch konnten konventionelle Rollmaterial die gigantischen Entfernungen nicht überbrücken. Die Einführung der ersten Talgo-Züge veränderte sein Eisenbahnsystem.
Kasachstan verfügt über ein Schienennetz von rund 15.000 Kilometern russischer Spurweite (1.520 mm), das größtenteils aus der Sowjetzeit übernommen wurde. Nach der Unabhängigkeit des Landes, das durch eine ungleiche Verteilung der Bevölkerungsdichte gekennzeichnet war, bestand eine der Prioritäten der Regierung darin, die Verkehrsinfrastruktur mit der Eisenbahn als Hauptverkehrsader zu modernisieren.
Im Jahr 2001 bat der nationale Betreiber Kasachstan Temir Zholy Talgo um die Lieferung eines Zugverbands von sechs Neigezugwagen, um eine Reihe von Testfahrten auf der mehr als 1.350 Kilometer langen Strecke zwischen Almaty und Astana, den beiden wichtigsten Städten des Landes, durchzuführen. Das Ergebnis hätte nicht aussagekräftiger sein können: Die Talgo-Wagen schafften es, die Fahrzeit um acht Stunden zu reduzieren, verglichen mit den 20 Stunden, die die besten konventionellen Züge der damaligen Zeit in Anspruch nahmen. Nach erfolgreichen Tests nahm die KTZ 2003 zwei neu gefertigte Nachtzugverbände in ihren Fuhrpark auf, gefolgt von einem Abruf von weiteren 436 Wagen.

Spezifische Lösung für eine noch nie zuvor erlebte Nachfrage
- Deutliche Verkürzung der Reisezeiten : bis zu acht Stunden weniger zwischen Almaty und Astana.
- Kommerzielle Geschwindigkeit von 110 km/h über eine Strecke von mehr als 1.350 Kilometern, vergleichbar der Strecke zwischen Paris und Warschau.
- Höchste Effizienz der bestehenden Bahninfrastruktur, ohne dass zusätzliche Investitionen erforderlich sind.

Angepasst an die Umgebung
- Geschwindigkeit bis zu 220 km/h auf russischer Spurweite (1.520 mm).
- Entwickelt, um einem weiten Temperaturbereich von -40ºC bis +45ºC problemlos standzuhalten.
- Gebaut nach den anspruchsvollen GOST-Normen, die allen Eisenbahnverwaltungen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten entsprechen: Die Züge können sowohl in Kasachstan als auch in zehn anderen Ländern der Umgebung verkehren.
- Instandhaltung in Zusammenarbeit mit dem Kunden durch ein Joint Venture: Tulpar-Talgo.

Astana Express
- Gesamtkapazität für 306 Fahrgäste in jedem Service.
- Nachtzüge mit 22 Wagen, darunter 12 Schlafwagen in der Economy Class, drei Schlafwagen in Doppelabteilen und weitere drei Wagen der Grand-Class.
- Ein Bistrowagen und ein voll ausgestattetes Restaurant bieten die beste Verpflegung an Bord.