Galería - 250 - corporate

Talgo 250, maximale Vielseitigkeit im Hochgeschwindigkeitsbereich

Der Talgo 250 ist ein Hochgeschwindigkeitszug mit passiver Neigetechnik, der für alle Arten von Eisenbahnverkehr geeignet ist, auch für den Betrieb auf verschiedener Infrastruktur sowie mit unterschiedlichen Streckenausrüstungen und Spurweiten. Er bietet optimale Zugänglichkeit, hohe Zuverlässigkeit, geringen Energieverbrauch und niedrigste Betriebskosten.

Der Talgo 250 ist ein Hochgeschwindigkeitszug mit passiver Neigetechnik, der für alle Arten von Eisenbahnverkehr geeignet ist, auch für den Betrieb auf verschiedenen Streckenausrüstungen und Spurweiten. Er bietet optimale Zugänglichkeit, hohe Zuverlässigkeit, geringen Energieverbrauch und niedrigste Betriebskosten.

Unter unseren Zügen ist der Talgo 250 die perfekte Lösung für Betreiber mit heterogenen Netzen, die einen vielseitigen Hochgeschwindigkeitszug für Geschwindigkeiten bis 250 km/h suchen, der sich an jede Strecke anpassen und diese optimal nutzen kann. Er verfügt über Antriebssegmente, die optional umspurbar und mehrsystemfähig ausgelegt werden können, und ist mit passiver Neigetechnik ausgestattet, mit der die Fahrzeiten auf konventionellen Strecken ohne aufwändige Infrastrukturarbeiten verringert werden können.

30 Talgo 250-Züge verkehren seit vielen Jahren im gesamten spanischen Netz, sowohl auf Altbau- als auch auf Neubaustrecken, und weitere vier Einheiten wurden 2011 für einen Einsatz in Usbekistan bestellt. Sie stellen die bislang einzigen Hochgeschwindigkeitszüge in Zentralasien dar.

Adaptive Technologie

Bei der Beschaffungsplanung neuer Reisezüge stellt sich stets die Frage: Wie ist die Infrastruktur und wie sieht das ideale Fahrzeug hierfür aus? Viele Eisenbahnnetze haben sich über Jahrzehnte hinweg ohne einheitliche Vorgaben entwickelt. Infolge dessen ergeben sich heute oft heterogene Netze, die zu einer bunten Palette an Fahrzeugen aufgrund von abweichenden Anforderungen hinsichtlich unterschiedlicher Bahnstromsysteme, Signaltechnik oder Spurweite mit den daraus folgenden Interoperabilitätsproblemen geführt haben. Der Talgo 250 ist die beste Lösung zur Überwindung all dieser Hürden.

Hochgeschwindigkeit bei geringem Energiekonsum

Die Vielseitigkeit des Talgo 250 zeigt sich nicht nur im Überwinden technologischer Hürden. Unser Zug ist nicht nur anpassungsfähig, sondern auch ein echter Hochgeschwindigkeitszug. Eine Talgo 250 Flotte ermöglicht dem Betreiber maximale Leistung auf allen Netzen zu unschlagbar günstigen Kosten.

Ein Zug, der Freude macht

Betreiber wissen, dass neben Schnelligkeit für die Fahrgäste Reisekomfort und die Möglichkeit, die Reise zu genießen, zu arbeiten oder sich zu entspannen die wichtigsten Gründe für eine Zugreise sind. Der Talgo 250 bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, die den Reisewert erhöhen und dem Betreiber Gewinn bringen.

Technische Daten