Galería - Talgo 350 - corporate

Talgo 350, schnell, robust und leistungsstark
Der Talgo 350 ist ein sich deutlich von anderen Hochgeschwindigkeitszügen abhebendes Fahrzeug. Seine Markenzeichen sind hohe Zuverlässigkeit, einfache Zugänglichkeit, Energieeffizienz, niedrige Instandhaltungskosten und ausgezeichneter Fahrgastkomfort.
Die von Talgo entwickelte innovative Technologie macht diesen Zug, mit dem Geschwindigkeiten von bis zu 365 km/h erreicht wurden, zu einem der Effizientesten der Welt, zum meistgekauften Produkt in unserem Hochgeschwindigkeitsportfolio und zur besten Option für Betreiber, die höchste Rentabilität und hohe Verfügbarkeit suchen.
Würde man alle in den vergangenen 15 Jahren gefertigten Züge aneinander reihen, ergäbe sich eine Länge von mehr als 16 Kilometern! Basierend auf der Erfahrung aus 46 Einheiten des Talgo 350, die auf dem wettbewerbsorientierten Markt Spaniens im Einsatz sind, und aus 35 weiteren Einheiten, die dem Klima und der Wüste in Saudi-Arabien trotzen, bildet der Talgo 350 hinsichtlich der erzielbaren Passagierkilometerkosten und der betrieblichen Performance eine der besten Marktoptionen im Hochgeschwindigkeitssektor.

Leichter Zug, mehr Leistung
Dank äußerst günstigem Verhältnis von Eigenlast zur angebotenen Kapazität wird der Schienenverschleiß reduziert und der Energieverbrauch gesenkt. So wird der Ruf der Eisenbahn als umweltfreundlichstes Verkehrsmittel gestärkt und der energetische Fußabdruck des Systems verbessert.
- Geringerer Energieverbrauch.
- Hochgeschwindigkeitszug mit dem besten Verhältnis Last-Kapazität im europäischen Vergleich.
- Hohes Beschleunigungsvermögen.
- Geringere Instandhaltungskosten für den Zug.
- Betriebskosten.
- Maximale Wirtschaftlichkeit für den Betreiber.

Beste Leistung mit wenigen Achsen
Der niedrige Schwerpunkt, die passive Neigetechnik und die radialgelenkten Losradfahrwerke tragen zudem aktiv zur Erhöhung der Sicherheit der Talgo-Fahrzeuge bei. Hieraus resultieren:
- Flexibilität bei der Zugkonfiguration zur Anpassung an Kundenanforderungen.
- Effizientere Nutzung.
- Ein infrastrukturfreundlicher Zug, der die Kosten für den Gleisunterhalt reduziert.
- Geringere Instandhaltungskosten der Fahrwerke.
- Bewährte Zuverlässigkeit und maximale Sicherheit.

Hochkomfortable Reise
Die geräumigen Sitze mit einstellbarer Beleuchtung nebst einem intelligenten Klimatisierungskonzept bieten den Reisenden einen angenehmes und komfortables Reiseerlebnis, egal, ob jemand arbeiten, sich ausruhen oder einfach den Blick auf die Landschaft aus dem Zugrestaurant genießen möchte.
- Weniger Vibrationen und Lärm.
- Hochwertige Innenausstattung.
- On-Board WLAN.
- Optimierte Beleuchtung, sowohl für Arbeit als auch für Ruhephasen während der Fahrt.
- Optimale Raumausnutzung, mit breiten Sitzen und mehr Sitzabstand.
- Platz für sperrige Gepäckstücke.
- Auf den Betreiber zugeschnittene Konfiguration: ein Design für jede Anforderung.

Zügiger Ein- und Ausstieg
- Erleichtert Ein- und Ausstieg von Fahrgästen, auch für Reisende mit Gepäck - bis zu 20 % schnellerer Fahrgastwechsel als bei vergleichbaren Züge.
- Ermöglicht effektive Reisezeitverkürzung.
- Vereinfacht Einstieg für Personen mit eingeschränkter Mobilität und begünstigt Bewegungen innerhalb des Zugverbandes.
- Reduziert Gedränge bei Auslastungsspitzen.

Technische Daten
Höchstgeschwindigkeit | 363 km/h |
Betriebsgeschwindigkeit | 330 km/h |
Sitzplatzkapazität (200 m langer Zug) | ca. 400 |
Konfiguration | 2 Triebköpfe 12-13 Mittelwagen (M-12/13R-M) |
Spurweite | 1.435 mm |
Fußbodenhöhe über Schienenoberkante | 760 mm über Schienenoberkante |
Länge | 200 m |
Breite des Wagenkastens | 2.942 mm |
Leermasse | 322 t |
Anzahl der Achsen | 21 |
Fahrgäste/WC | 31-40 |
Spannungsversorgung | 25 kV 50 Hz (AC), andere Spannungen nach Kundenwunsch |
Leistung | 2 x 4.000 kW (24,7 kW/t) |
Bremsen | Triebkopf |
Normen | UIC/TSI |