Galería - Travca - corporate

TRAVCA, Lokomotive ohne Grenzen
Eine Lokomotive, die keine Grenzen kennt, weder unterschiedliche Oberleitungsspannungen, noch unterschiedliche Spurweiten oder Signalsysteme.
Talgo, seit 50 Jahren führend im Bereich des automatischen Umspurung, ist auch der erste Zughersteller, der eine umspurbare Lokomotive entwickelt hat. Travca wurde zur Rationalisierung des grenzüberschreitenden Fahrgastverkehrs entworfen, und kann auch im Güterverkehr und auf der letzten Meile ohne Elektrifizierung eingesetzt werden.

Alle Züge und Gleise
Die Travca erfüllt die Anforderungen auf Hochgeschwindigkeitsstrecken und minimiert die Reisezeit auf konventionellen Strecken.
Unterschiedliche Spurweiten, Umspurung ohne Stopp.
Die Travca kann Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 260 km/h befördern, und behindert so den Verkehrsfluss auf ausgelasteten Hochgeschwindigkeitsstrecken nicht.
Modulare Konstruktion mit Möglichkeit der Integration der gängigen Sicherheits- und Signalsysteme: ERTMS, LZB, EBICAB, TVM430.

Zweisystemfähigkeit ist Unabhängigkeit
- Verwendung von 3 kV DC und 25 kV AC.
- Andere Versorgungsspannungen möglich.
- Hybrid-Version für den Einsatz auf nicht elektrifizierten Streckenabschnitten der letzten Meile.

Leicht und leistungsstark
- Radsatzlast von 18 Tonnen.
- Weniger Ausgangsleistung und gleicher Wirkungsgrad: 3.600 kW für schnelle Beschleunigung.
- Deutlich geringerer Stromverbrauch und geringere Schadstoffemissionen.

Technische Daten
Höchstgeschwindigkeit |
|
Betriebsgeschwindigkeit | bis 250 km/h (Fahrgastversion) |
Sitzplatzkapazität |
|
Konfiguration | Bo-Bo |
Spurweite | 1.435-1.668 mm |
Fußbodenhöhe über Schienenoberkante |
|
Länge | 19.400 mm |
Breite des Wagenkastens | 2.950 mm |
Leermasse | 72 t (Version für Fahrgastbetrieb) |
Anzahl der Achsen | 4 |
Fahrgäste / WC |
|
Spannungsversorgung | 2 kV 50 Hz (Wechselstrom) / 3 kV Gleichstrom, andere Spannungen nach Kundenwunsch |
Leistung | 2.400 kW (25 kV, 50 Hz) / 2.000 kW (3kVcc) |
Bremsen | Rückspeisung, Widerstandsbremse und Druckluftbremse |